Immer einen Ausflug wert
Von Januar bis Dezember bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot and Märkten, Konzerten, Seminaren, Workshops und Kräuterwanderungen. Sicher ist auch etwas für Sie dabei. Schauen Sie sich um und melden Sie sich rechtzeitig an. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
22. Februar 2025
Seifensieden - ein altes Handwerk neu entdecken
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Ort: Erb-Frey-Hof
1. Workshop: 10:00 - 13:40 Uhr
bei Bedarf 2. Workshop: 15:30 - 19:30 Uhr (sobald 1. Workshop voll belegt)
Kosten: 58,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Alternativtermin auf Anfrage
11. April 2025
Salben, Balsame, Crèmes - Naturkosmetik ganz einfach
Wir entführen Sie in die Welt der Töpfe und Tiegel und verraten Ihnen das Geheimnis der Salben, Crèmes, Lippenbalsame, Massageöle etc. aus einfachen, naturbelassenen Zutaten.
Erb-Frey-Hof, 16.00 - ca. 20.00 Uhr.
Kosten 58,- € / Person inkl. Material und Verpflegung.
Übrigens: Dieses Praxis-Seminar kann auch zu einem beliebigen Termin ab 8 Personen gebucht werden. Kontaktieren Sie uns über das Formular oder rufen Sie uns an.
18. Mai 2025
Tag des offenen Dorfes Eckelsheim
... und gleichzeitig des offenen Erb-Frey-Hofs. Wir öffnen die Tür (bzw. das Tor) für Interessierte.
Eine Bewirtung findet nicht statt.
25. Mai 2025
Tage der offenen Höfe und Gärten
"Gemütlichkeit kennt keine Zeit" - Der Hof ist am Sonntag von 10 - 18 Uhr für Besucher geöffnet. Genießen Sie die besondere Atmosphäre in romantischem Ambiente. Tagesthema: Kräuter für Gesundheit und Wohlbefinden Kaffee, Kuchen, kleine Köstlichkeiten
27. Juni 2025
MUSIK IN DER SCHEUNE
ELG ─ Big Band meets Jazz und Rock
Es wird ein interessanter Abend für Freunde kraftvoller Musik auf hohem musikalischem Niveau.
Erb-Frey-Hof 19:00 Uhr
Eintritt frei
13. September 2025
MUSIK IN DER RUINE
Ensemble „Levante“ in der Beller Kirche
Es erklingen u.a. die beiden großen Bläserserenaden von Wolfgang Amadeus Mozart in Es-Dur
(KV 375) und in c-moll (KV 388) genannt „Nacht Musique“. Dem Titel gemäß wird die Musik in der
Dämmerung erklingen untermalt durch die stimmungsvolle Beleuchtung der Beller Kirche.
Erb-Frey-Hof 19:30 Uhr
Eintritt frei
Termin wird noch bekanntgegeben
MUSIK IN DER SCHEUNE
Trio Mirtillo – Bratschenliebe
Unter dem Titel "Bratschenliebe" präsentieren die drei Streicher, Barbara Göttsche-Roßkopf, Robert
Plasberg und Nils Ehlert selten gespielte Werke für 2 Bratschen und Violoncello von Wolfgang
Amadeus Mozart, Antonio Salieri, Johann Nepomuk Hummel, Jospeh Haydn und Florian Gassmann.
Ein fröhliches und unkompliziertes Gute-Laune-Programm der Wiener Klassik, das dabei keinesfalls
flach ist, sondern mit den warmen Klangfarben der beiden (übrigens sehr unterschiedlich klingenden)
Bratschen fasziniert.
Eintritt frei
Termin wird noch bekanntgegeben
Seifensieden - ein altes Handwerk neu entdecken
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Kosten: 58,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Alternativtermin auf Anfrage
Termin wird noch bekanntgegeben
„Von Zimt, Muskat und anderen Spezereien – Gewürze in der Aromatherapie“
Eine Reise in die Kulturgeschichte der Gewürze und interessante Informationen über ihre Wirkweisen und Heilkräfte in der Aromatherapie. Herstellung von Gewürzsalz, -zucker, -tee, Parfüm.
Erb-Frey-Hof,
Kosten: 58,00 €/Pers.
Dieses Praxis-Seminar kann auch außerhalb des Termins von Gruppen ab 8 Personen gebucht werden.
Die Vielfalt der Natur ist nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit voll im Trend. Mit dem richtigen Wissen lassen sich naturbelassene Rohstoffe ganz umkompliziert in den Alltag integrieren. In unseren vielfältigen Workshops verraten wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks. Wir freuen uns auf Sie!
Zu unseren Workshops und Praxisseminaren können Sie sich zu den bereits festgelegten Terminen anmelden oder für Gruppen ab 6 bzw. 8 Personen einen separaten Termin anfragen.
Entwickeln Sie Ihr eigenes Gewürz in unserem Workshop. Kräuterkunde, Verkostung, Kräuter mischen, mahlen und viel Wissenswertes rund um die Welt der Kräuter und Gewürze. Der unterhaltsamste Kräuter Workshop in Rheinhessen
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 3:00 Stunden
Kosten: 58,00 €/Pers. (inkl. Mischungen zum Mitnehmen)
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Workshop: Ursprünglich aus dem Mittelalter kommend, führt das Seifensieden seit dem 19. Jh. ein Nischendasein. Wir verschaffen Ihnen einen aktiven Einblick in die verschiedenen Herstellungsarten von Naturseifen aus pflanzlichen Rohstoffen. Sie produzieren eigene Seifen, Bsp. eine Haarseife.
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 4:30 Stunden
Kosten: 58,- € / Pers. (inkl. Material und Rezeptmappe)
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an
Workshop - "Köstlichkeiten und Hexereien aus Wildkräutern". Nach einer Kräuterwanderung verraten wir bei einem 3-Gänge-Menue Tipps und Tricks, wie die grünen Freunde in der Alltagsküche integriert werden können.
Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: 58,- € / Pers. (inkl. Rezeptmappe und 3-Gänge-Menue)
Wir kochen auch mit Heilkräutern, Blüten. Kochtermine können jederzeit von Ihnen für Ihre Gruppe gebucht werden.
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Wir entführen Sie in die Welt der Töpfe und Tiegel und verraten Ihnen das Geheimnis der Salben, Crèmes, Lippenbalsame, Massageöle etc. aus einfachen, naturbelassenen Zutaten.
Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten 58,- € / Person inkl. Material und Verpflegung.
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Eine Reise in die Kulturgeschichte der Gewürze und interessante Informationen über ihre Wirkweisen und Heilkräfte in der Aromatherapie. Herstellung von Gewürzsalz, -zucker, -tee, Parfüm.
Ort: Erb-Frey-Hof
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 58,00 €/Pers.
Sind Sie eine Gruppe von mind. 8 Personen? Dann fragen Sie Ihren eigenen Termin an.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Kräuter auf eine ganz besondere Art und Weise. Inmitten der Natur, inmitten der Rheinhessischen Schweiz!
Gumbsheimer Str. 8,
55599 Eckelsheim
+49 (0)6703 3787
(bitte auf den AB sprechen)
"Die Veranstaltungen im Erb-Fry-Hof, vor allem der Tomatenmarkt, sind immer etwas ganz Besonderes!"
(Petra L. aus Alzey)
"Wir hatten einen wunderschönen Sonntag im Kräuterhof"
(Christian S. aus Mainz)